Das Institut für Biomedizinische Optik und das Medizinisches Laserzentrum Lübeck GmbH im Verbund stellen das deutsch-dänische EU-Projekt CellTom vor.
Ziel des Celltom-Projektes ist es, innovative optische Bildgebungstechniken für die visuelle Darstellung von mikroskopischen Veränderungen in menschlichen Zellen zu nutzen. Insbesondere in der Tumordiagnostik können diese Verfahren für eine effizientere Klassifizierung in gesundes und tumoröses Gewebe während der OP eingesetzt werden, wodurch gleichzeitig eine Verbesserung der Diagnostik und Therapie erreicht werden kann.
Im speziellen werden die mikroskopische Optische Kohärenztomographie (mOCT), Helium-Ionen-Mikroskopie (HIM) und die Raman-Spektroskopie vorgestellt.